Pressemitteilungen
Aktuelle Nachrichten über den Immobilienmarkt der Balearen

Unsere Geschichte
Gegründet, um die allgemeinen Probleme des Sektors anzugehen
ABINI entstand aus der Idee zweier befreundeter Immobilienagenturen im Jahr 2020. Sie reagierten damit auf den Bedarf einer Plattform, die dem Immobiliensektor und seinen wichtigsten Vertretern dabei helfen sollte, die Herausforderungen dieser Branche zu bewältigen. Außerdem wurde damit ein professionelles und partnerschaftliches Umfeld für Immobilienfachleute auf den Balearen geschaffen.
Unsere Werte: Engagement, Kontinuität, Seriosität, Ernsthaftigkeit, Eifer und Professionalität.
Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Bedürfnisse unserer Mitglieder zu befriedigen und ihnen alles zur Verfügung zu stellen, was sie zur Förderung und Verbesserung ihrer Professionalität im Bereich Immobilien benötigen.
-
Eine nachhaltige Entwicklung und Förderung der Balearischen Inseln zu erreichen.
-
Schaffung einer kompetenten Gemeinschaft von Fachleuten sowie die Zusammenarbeit mit diesen
-
Förderung eines synergetischen Umfelds und Networking
Wir möchten die natürliche Umgebung, den Wohlstand, die Kultur und die Umwelt der Region erhalten sowie ihre wirtschaftliche Zukunft stärken und fördern.
Die Unterstützung und Hilfe für seine Mitglieder zu garantieren, um die besten Immobilienfachleute auf nationaler und internationaler Ebene zu sein.
Aktiver und regelmäßiger Austausch wichtiger Brancheninformationen, z. B. über rechtliche Neuerungen, laufende Qualitätsschulungen usw...
Unsere Mitglieder
Zu ABINI gehören 16 Immobilienmarken
Zur Zeit repräsentiert ABINI 40 unabhängige Unternehmen, die Mitglieder dieses Verbandes sind. Insgesamt bieten wir unsere Dienstleistungen in 66 Büros mit 255 Beratern und 195 weiteren Mitarbeitern an, d.h. e gibt derzeit insgesamt 450 beschäftigte Immobilienfachleute. Wir sind das führende Immobiliennetzwerk auf den Balearen für die anspruchsvollsten internationalen und lokalen Kunden.
Wie wird man Mitglied bei ABINI?
Die Mitgliedschaft steht allen natürlichen und juristischen Personen offen, die frei und freiwillig ihr Interesse an einer Mitgliedschaft bekunden.
Es ist wichtig, dass sie an den Zielsetzungen unseres Verbandes interessiert sind und einen direkten oder indirekten Bezug zur Dienstleistungserbringung in der Immobilienbranche haben und dies auch nachweisen können. Sie müssen alle Anforderungen erfüllen, die zu diesem Zweck in der ABINI-Satzung und gegebenenfalls in anderen geltenden internen Vorschriften festgelegt sind.
Juristische Personen müssen eine natürliche Person benennen, die sie vor der Vereinigung vertritt.
Zulassungsbedingungen
Einen höheren oder offiziellen akademischen Abschluss zu haben.
Mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche.
Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und zum Datenschutz.
Zahlungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt müssen auf dem Laufenden sein.
Vorliegen einer Haftpflichtversicherung zur Deckung der beruflichen Tätigkeit.
Sobald diese Anforderungen erfüllt sind, berät und bewertet die Generalversammlung die Kandidaten, wobei Aspekte wie Image, Prestige, Ethik, Professionalität, frühere Erfahrungen in der Zusammenarbeit, gemeinsame Arbeitsmethoden und Philosophie berücksichtigt werden. Schließlich wird über die Zulassung der Kandidaten abgestimmt.
Wie kann man ABINI beitreten?
Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt einmal im Jahr auf der Generalversammlung, bei der über die Aufnahme der neuen Mitglieder abgestimmt wird.
Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich von der Generalversammlung festgelegt und ist in einer Rate zu zahlen.
Senden Sie eine Bewerbung per E-Mail an administracion@abini.es und geben Sie dabei an:
- Unternehmensdaten
- persönliche Angaben
- Qualifikationen
- eine kurze Beschreibung der Firmengröße (Anzahl der Niederlassungen, Vertreter und sonstigen Mitarbeiter) und der Laufbahn des Unternehmens
Mitglieder des Vereins können natürliche und juristische Personen sein, die auf freien und freiwilligen Antrag ein Interesse an den Zielen des Vereins haben und direkt oder indirekt an der Dienstleistungserbringung im Immobiliensektor beteiligt sind, vorausgesetzt, sie erfüllen alle zu diesem Zweck in der ABINI-Satzung und gegebenenfalls in anderen geltenden internen Vorschriften festgelegten Anforderungen.
Juristische Personen müssen eine natürliche Person benennen, die sie vor der Vereinigung vertritt.
Natürliche Personen oder Vertreter juristischer Personen, die der Vereinigung beitreten möchten, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
1. einen höheren oder offiziellen akademischen Abschluss besitzen.
2. mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche haben.
3.- Sie müssen die geltenden Rechtsvorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche und zum Datenschutz einhalten.
4. die Zahlungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt müssen auf dem Laufenden sein.
5. über eine Haftpflichtversicherung verfügen, die ihre berufliche Tätigkeit abdeckt.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, erörtert die Generalversammlung die Eignung der Kandidaten unter Berücksichtigung von Aspekten wie z. B. Image, Prestige, Ethik, Professionalität, bisherige Erfahrungen in der Zusammenarbeit, gemeinsame Arbeitsmethoden und Philosophie. Anschließend wird über die Zulassung der Kandidaten abgestimmt.